LOADING VILLA SAN LIBERALE Villa San Liberale
SUITEN & WELNESS

Geschichte

Der Domherr Lucio Villabruna und seine Brüder gelangten 1644 in den Besitz eines Anwesens in Sasset, das am 2. Juni 1650 an den Feltre-Notar Antonio Gavazzi verkauft wurde; er hatte am 10. September 1649 die Genehmigung erhalten, ein den Heiligen Liberalen und Barbara geweihtes Oratorium zu bauen, das für die Gläubigen mit einer Tür an der öffentlichen Straße ausgestattet war.
Diese Grundstücke wurden 1688 vom Notar Antonio Vellaio aus Feltre erworben, der die heutige Villa an der Stelle eines bereits bestehenden Gebäudes errichtete; seine Tochter Francesca heiratete den Adligen Giovanni Battista Zugni und ließ das Oratorium 1746 restaurieren.
Im Jahr 1787 wurde die Villa von Cart zusammen mit anderen Besitztümern für die Einrichtung der notwendigen Vermögenswerte für die Ordination von Don Pietro Bottari verwendet, der später ein maßgeblicher Domherr wurde, der in der Villa San Liberale sterben und auf dem Friedhof begraben werden wird von Santa Libera.
1814 verkaufte Benedetto Zugni den gesamten Komplex an Girolamo Bianco und erbte 1850 Antonio, der sich in der Zucht auszeichnete und 1856 starb 1857. Die Villa geht dann an Antonio über, der Teresita heiratet, die Tochter des Dichters und Patrioten Arnaldo Fusinato (1817-1888) und der Dichterin Erminia Fuà; 1831 in Rovigo geboren, heiratete Erminia Fuà 1856 Arnaldo Fusinato; für ihn war es seine zweite Ehe, da er in erster Ehe Anna Colonna geheiratet hatte, deren Witwer er geblieben war. Aus Fusinato hatte Erminia Fuà drei Kinder: Gino, Guido, der Universitätsprofessor für Völkerrecht, Mitglied des Feltre-Kollegs und Regierungsbeamter wurde, und Teresita, die Antonio Bianco heiratete. Zusammen mit ihrem Mann pflegte sie die Freundschaft des Dichters und Schriftstellers Ippolito Nievo und nach dessen tragischem Tod gelang es Fuà, das berühmte Werk der jungen friaulischen Bekenntnisse eines Italieners herauszugeben. Während eines Aufenthalts des Literaten wurde Giosuè Carducci in der Villa zu einem Besuch in Feltre bei Giambattista Bellati empfangen. 1884 wurde Erminia geboren, die, verheiratet mit dem Marquis Gaetano Palici Di Suni della Planargia, die neue Besitzerin der Villa wurde, die zu Ehren ihrer und ihrer Großmutter mütterlicherseits den Namen „Erminia“ erhielt.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Villa von den Erben der Familie Di Suni an Gastone Spezzati verkauft.
Nach dessen Tod wurde die Villa schließlich an die jetzigen Eigentümer verkauft.